Neuigkeiten und Beiträge rund um den Verein

17.11.2020 | 1. Wirtschaftsfrauen Frühstück in Altenburg
Hochspannung in Thüringen und Sachsen: Die erste Standorteröffnung in einem anderen Bundesland und das auch noch online!

08./09.10.2020 | 10. WEITSICHT Dresden
Auch wenn das Hygienekonzept für große Abstände sorgt, so sind wir im Herzen dafür um so mehr verbunden. Seit dem Bestehen unseres Vereins beteiligen wir uns bei der Dresdner WEITSICHT.

Corona: Hilfe zur Selbsthilfe
Corona hat unser Weltbild massiv verändert. Was einst galt, gilt nicht mehr. Die Welt strukturiert sich um und solche Veränderungen tun auch wirtschaftlich weh. Was jetzt zu tun ist, gilt es abzuwägen. Wir können an diesem Punkt Informationen mit Euch teilen, helfen gern und empfehlen Experten. Einen Standpunkt dazu möchten wir gern erarbeiten und beraten uns intern jede Woche.

Wir eröffnen unseren Online-Weihnachtsmarkt
Wir haben beschlossen, einen digitalen Weihnachtsmarkt zu eröffnen. Die regionalen Weihnachtsmärkte wurden dieses Jahr abgesagt, was uns alle sehr traurig macht. Aber wir verzagen nicht, sondern nutzen andere Wege, die tollen Angebote und Geschenkideen unserer Mitglieder in die Welt zu tragen.

Wir erweitern unsere Standorte um Altenburg!
Seit 2016 stärken die Wirtschaftsfrauen vor allem Frauen in Sachsen. Nach vier Jahren mit vielen außergewöhnlichen Frauen, spannenden Vorträgen, wichtigen Netzwerkrunden und leckerem Frühstück, haben wir beschlossen, dass es Zeit für den nächsten Schritt ist: Frauen außerhalb von Sachsen stärken!

Interview mit Edda Schmidt
Wir wollen Unternehmerinnen sichtbar machen. Wir wollen politisch eine Stimme haben und uns nachhaltig für Frauen in der Wirtschaft stark machen. Wir suchen den Austausch und das Wachstum. Sich persönlich kennenzulernen, ist der beste Weg dahin. Was aber dauerhaft bleibt und immer wieder abrufbar ist, sind Videos.

02.10.2020 | 7. Wirtschaftsfrauen Frühstück in Dresden
Zeig dich! Mit diesem Motto könnte man das vergangene Frühstück der Wirtschaftsfrauen in Dresden überschreiben. Wie gut es tat, nach langer, coronabedingter Abstinenz endlich wieder „analoges“ Murmeln, Schwatzen und Lachen wahrzunehmen. Die Freude über diesen Tag war den Wirtschaftsfrauen durchweg anzumerken, bestätigt durch eine restlos ausverkaufte Veranstaltung.

17.09.2020 | 4. Wirtschaftsfrauen Frühstück im pentahotel Leipzig
Gemeinsam wieder loslegen, das war das Motto des Frühstücks der Wirtschaftsfrauen im September in Leipzig.
Es war uns eine große Freude, endlich wieder persönlich und gemeinsam am Tisch sitzen zu können. Die Runde war wesentlich kleiner, doch hat dies den Austausch und das Vernetzen dafür umso mehr beflügelt. Und so konnte jede mit jeder im Nachgang noch ausführlich neue Ideen schmieden. Danke für diese herzliche Atmosphäre und das offene Miteinander.

Du bestimmst, was du denkst: Rückblick auf unseren ersten eTalk am 07.09.2020
Aufregende Zeiten, überall Wandel. Vieles formt sich neu. Wir spüren, dass Veränderungen schnell gehen können – und dürfen. Einige fühlen sich richtig gut an. Einige sind unbekannt und verunsichern. Als wertvollster Kompass erweist sich das eigene Innenleben. Mit Achtsamkeit spürt man ihm regelmäßig nach, justiert seine Antennen und bringt sein Schiff zurück ins Fahrwasser, falls man mal außerhalb der Spur navigiert.

21.08.2020 Sommerplausch der Wirtschaftsfrauen
Der Sommerplausch der Wirtschaftsfrauen
fand erstmalig wieder am 21. August 2020 im Gewandhaus Hotel Dresden statt.

Rückblick auf unser 3. Meet&Work am 09.07.2020
Zu unserem 3. Meet&Work begrüßten wir Referentinnen aus unseren Reihen. Vor 31 Teilnehmern haben gesprochen: Steffi Krätzschmar, Constanze Babies und Mandy Lehmann.

Rückblick auf unser 2. Meet&Work am 17.06.2020
Zu unserem 2. Meet&Work begrüßten wir Referentinnen aus unseren Reihen. Vor 26 Teilnehmern haben gesprochen: Marion Kenklies, Anett Remler, Kerstin Weigelt und Cordula Maria Grahl.

Wegweiser für die Wirtschaftsfrauen: Rückblick auf unser 1. Meet&Work am 15.05.2020
Innehalten. Beobachten. Überlegen. Eins nach dem anderen. Durchatmen. Anpacken. Es liegt eine herausfordernde Zeit hinter uns. Neben Ungewissheit und offenen Fragen zur Zukunft war für uns auch Aufbruchstimmung spürbar. Die verordnete Auszeit von der Normalität nutzten wir, wie viele Unternehmen, für den Blick auf das Morgen: Wie wollen wir uns als Verein künftig aufstellen?

10.03.2020 | 3. Wirtschaftsfrauen Frühstück im pentahotel Leipzig
Für die meisten Unternehmerinnen war es wohl die letzte Zusammenkunft dieser Art, bevor uns die Corona-Ereignisse mit voller Wucht in eine anfängliche Ohnmacht stürzte und sogar teilweise lähmte. Neue Herausforderungen in nie dagewesener Art gilt es zu meistern. Und gerade hierbei kann ein Business-Netzwerk jede Einzelne von uns besonders stärken und unterstützen.

Blitzumfrage: Corona und die Wirtschaftsfrauen
Wir wollten wissen, was unsere Mitglieder in der Krise bewegt.
Die Corona-Krise fordert uns heraus. Während bisher jede Unternehmerin ihre ganz individuellen Aufgaben bearbeitet hat, stehen wir nun vor einer kollektiven Frage: Was tun und wie weiter?

06.03.2020 | Kongress der Wirtschaftsfrauen: Jetzt seid ihr gefragt!
Wir, die Wirtschaftsfrauen Sachsen e.V., laden gemeinsam mit unseren Partnern IHK Dresden und HWK Dresden zu einem Kongress ein, der ganz anders ablaufen wird als sonstige Kongresse.

04.02.2020 | 6. Wirtschaftsfrauen Frühstück im Gewandhaus Dresden
Wer kann dem lebhaften Charme von Conny Heinz widerstehen, die in ihrer Rolle als Vereinsvorsitzende auch das erste Frühstück 2020 der sächsischen Wirtschaftsfrauen eröffnete? Wie immer unterhaltsam plaudernd, berichtete sie vom hohen Anteil an Neuzugängen von Wirtschaftsfrauen an allen sächsischen Standorten.

Erweiterung unseres Teams
Die Wirtschaftsfrauen Sachsen wachsen kontinuierlich. Immer mehr Unternehmerinnen werden auf unsere Arbeit aufmerksam und möchten den Verein unterstützen, der sich ebenso für die Unternehmerin als solches einsetzt als auch für jedes Mitglied im Einzelnen.

05.12.2019 | Zweites Wirtschaftsfrauen-Frühstück in Leipzig
Das zweite Wirtschaftsfrauen-Frühstück im pentahotel in Leipzig war vor allem eins: sehr humorvoll! 65 Frauen aus Leipzig, Dresden, Chemnitz und ganz Sachsen trafen sich, um sich über ihr Business austauschen, Geschäft oder Kooperationen anzubahnen. Beim letzten Frühstück in diesem Jahr durften auch mal die Sektkorken knallen, um auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2019 anzustoßen.

19.11.2019 | Pressemitteilung der SZ Kamenz
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht zu unserem letzten Wirtschaftsfrauen Frühstück in Kamenz.