Durch spontane rhythmische Bewegungen lernen wir als Kleinkinder, bei Bewegungen die richtige Muskelspannung einzusetzen und unsere Gelenke in der richtigen Stellung zu benutzen. Hat diese grundlegende Abstimmung nicht stattgefunden, kann es zu automatischen Muskelverspannungen kommen. Das kann zu Schmerzen und Gelenkverschleiß, insbesondere an Knien, Hüften und Wirbelsäule führen.
Doch die wichtigste Ursache von Muskelverspannungen ist Stress.
Wenn der Körper permanent im Kampf- oder Fluchtmodus ist, kann sich das durch folgende Symptome bemerkbar machen: